Das Belvedere 21 zeigt vom 7. März bis 29. Juli 2018 einen umfassenden Querschnitt durch das drei Jahrzehnte umspannende Œuvre von Rachel Whiteread. Die Ausstellung bringt dem Wiener Publikum erstmals Hauptwerke aus den verschiedenen Schaffensperioden der Künstlerin näher. Mit rund siebzig Werken spannt die Schau einen Bogen von frühen Abgüssen von Wärmflaschen bis zu neuen Reliefs aus Papier-

maschee. Abgüsse ganzer Räume, Fußböden, Türen und Fenster sind ebenso zu sehen wie Negativformen von Alltagsgegenständen wie

Tischen, Schachteln oder Papierrollen. Auch Meilensteine in Whitereads Karriere wie Closet und Mantle (beide 1988) sowie Untitled (Twenty-five spaces) aus dem Jahr 1995 werden gezeigt.


Foto: Sandro Zanzinger, © Belvedere, Wien, 2018

© Belvedere, Wien, 2018 / Foto: Johannes Stoll

© Belvedere, Wien, 2018 / Foto: Johannes Stoll

© Belvedere, Wien, 2018 / Foto: Johannes Stoll

Foto: Sandro Zanzinger, © Belvedere, Wien, 2018

Foto: Sandro Zanzinger, © Belvedere, Wien, 2018