ATTERSEE. Feuerstelle

DIE VERNISSAGE

Foto: eSeL.at, © Belvedere, Wien

Foto: eSeL.at, © Belvedere, Wien

Foto: eSeL.at, © Belvedere, Wien

Foto: eSeL.at, © Belvedere, Wien

Foto: eSeL.at, © Belvedere, Wien

Foto: eSeL.at, © Belvedere, Wien

Foto: eSeL.at, © Belvedere, Wien

Foto: eSeL.at, © Belvedere, Wien

Foto: eSeL.at, © Belvedere, Wien

Foto: eSeL.at, © Belvedere, Wien

Foto: eSeL.at, © Belvedere, Wien

Foto: eSeL.at, © Belvedere, Wien

Foto: eSeL.at, © Belvedere, Wien

Foto: eSeL.at, © Belvedere, Wien

Foto: eSeL.at, © Belvedere, Wien

Foto: eSeL.at, © Belvedere, Wien

Foto: eSeL.at, © Belvedere, Wien

Foto: eSeL.at, © Belvedere, Wien

Foto: eSeL.at, © Belvedere, Wien

Foto: eSeL.at, © Belvedere, Wien

Foto: eSeL.at, © Belvedere, Wien

Foto: eSeL.at, © Belvedere, Wien

Foto: eSeL.at, © Belvedere, Wien

Foto: eSeL.at, © Belvedere, Wien

Mit großem Erfolg wurde am 31. Jänner die große Personale von Christian Ludwig Attersee im Belvedere 21 eröffnet. Bundesminister Gernot Blümel, Belvedere-Generaldirektorin Stella Rollig und Kuratorin Britta Schmitz würdigten in ihren Reden den österreichischen Ausnahmekünstler. Im Rahmen der Eröffnung verlieh Bundesminister Blümel Christian Ludwig Attersee das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Im Anschluss luden Stella Rollig und Wolfgang Bergmann, zum Empfang in den Marmorsaal des Oberen Belvedere.