Happiness Runs zitiert den Titel eines Songs von Donovan, den dieser im Mai 1968 für das Album Barabajagal eingespielt hat. Der Song ist als Kanon gestaltet. In der Ausstellung werden Arbeiten von Polly Apfelbaum gezeigt, die zu
verschiedenen Zeiten und für bestimmte Kontexte entstanden sind. Im Belvedere 21 teilen sie sich nun einen gemeinsamen Ort. Dank der Offenheit des Raums
können sie für sich allein oder im Wechselspiel betrachtet werden. Das ist dem Prinzip des musikalischen Kanons nicht unähnlich. Charakteristisch für Polly
Apfelbaums vielschichtiges Werk sind die Suche nach neuen künstlerischen
Ausdrucksformen und das Aufheben der Grenzen zwischen Skulptur, Malerei und Installation. Inhaltlich setzt sich die Künstlerin in ihren Werken mit Feminismus und Spiritualität, mit kunsthistorischen Zitaten sowie mit Bezügen zu populärer
Druckgrafik und Comics auseinander. Seit den 1990er-Jahren nutzt Apfelbaum den
Boden als Präsentationsfläche für ihre „Fallen Paintings“. Der Teppich interessiert die Künstlerin zum einen als häuslicher Gegenstand, zum anderen in seiner
Bedeutung für Nomadenvölker: Wo auch immer er ausgebreitet wird, definiert er ein Zuhause.
www.belvedere21.at/polly_apfelbaum
Foto: Sandro Zanzinger, © Belvedere, Wien