AUGMENTED REALITY

Mit der Smartphone-Applikation des Wiener Startups Artivive werden in der Ausstellung Günter Brus. Unruhe nach dem Sturm rund 40 Ar- beiten in Bewegung versetzt. Zum ersten Mal bietet die App in einem Museum Zugänge zu zeitgenössischer Kunst und erweitert die ausge- stellten Arbeiten auf unterschiedliche Weise im digitalen Raum. So werden Zeichnungen animiert, Fotos von Aktionen wie der Selbstbe- malung durch Film- und Soundmaterial ergänzt oder Fotoserien vom Wiener Spaziergang zum Leben erweckt. Jeder Clip nähert sich den Werken individuell und dauert nur wenige Sekunden. Die Bedienung ist einfach: App herunterladen (das Belvedere 21 bietet kostenloses WI-FI, Links zum Download für Android und iOS), öffnen und wie beim Fotografieren vor jene Bilder halten, die mit dem Artvive-Symbol ge- kennzeichnet sind. Der Ton funktioniert über Kopfhörer.


FOTO: ARTIVIVE