THEORY LIKE SWIMMING IN THE STORM
MOVEMENTS IN FEMINISM / FEMINISMS IN MOVEMENT
REINVENTING UTOPIAN THINKING
21. September 2018, 19 bis 21 Uhr
Eine künstlerische Evaluierung utopischen Denkens als „Lokomotive der Geschichte“; inszeniert
„Was Utopie ist, als was Utopie vorgestellt werden kann, ja, das ist die Veränderung des Ganzen.
Utopisches Denken seit der Antike steckt uns mentalitätsgeschichtlich in den Knochen.
Der knapp zweistündige Abend besteht aus einer Performance des bildenden Künstlers Ben G.
Performance
Mit
Gerti Drassl (Schauspielerin, Wien)
Ben G. Fodor (Künstler, Wien)
Petra Schaper Rinkel (Politikwissenschaftlerin, Innovationsforscherin am AIT Austrian Institute of
Sillyconductor (Soundkünstler, Bukarest)
Luisa Ziaja (Kuratorin)
Foto: eSeL, © Belvedere, Wien
Foto: eSeL, © Belvedere, Wien
Foto: eSeL, © Belvedere, Wien
Foto: eSeL, © Belvedere, Wien
Foto: eSeL, © Belvedere, Wien
Foto: eSeL, © Belvedere, Wien
Foto: eSeL, © Belvedere, Wien
Foto: eSeL, © Belvedere, Wien
Foto: eSeL, © Belvedere, Wien
Foto: eSeL, © Belvedere, Wien
Foto: eSeL, © Belvedere, Wien
Foto: eSeL, © Belvedere, Wien
Foto: eSeL, © Belvedere, Wien