Anlässlich der Ausstellung präsentiert das Belvedere das neue Tastrelief zu einem Hauptwerk des Künstlers. Egon Schiele wählte für das Gemäl- de zunächst den Titel Kauerndes Menschenpaar, erst später, nach seinem Tod, setzte sich der Titel Die Familie durch. Das Gemälde zeigt eindrucksvoll Schieles permanente Auseinandersetzung mit tiefgründigen Themen des Lebens wie Vereinsamung, Werden und Vergehen und einer ständigen Selbstbefragung. Anhand des inklusiven Tastmodells kann die faszinierende Komposition des genannten Bildes von blinden oder sehbe- einträchtigten Menschen erkundet werden. Führungen informieren über die jüngsten Erkenntnisse zu Maltechnik und Arbeitsweise des Künstlers.
Dienstag, 30. Oktober, 16.30 Uhr,
Mittwoch, 14., und Donnerstag, 29. November, 9 Uhr,
Samstag, 1. Dezember, 11 Uhr
Credits: Ouriel Morgensztern,
© Belvedere, Wien