AUSSTELLUNGSVORSCHAU

Maria Theresia und die Kunst

30. JUNI 2017 – 5. NOVEMBER 2017

Unteres Belvedere

Friedrich Heinrich Füger, Kaiserin Maria Theresia im Kreise ihrer Kinder, 1776 © Belvedere Wien

Johann Christian Brand, Laxenburg von der Schneiderau gegen Guntramsdorf und Mödling, 1758 © Belvedere

Johann Christian Brand, Küstenlandschaft mit Saumtieren, 1771 © Belvedere, Wien

Franz Xaver Messerschmiedt, Maria Theresia, 1760 © Belvedere Wien

Alles Gute zum 300. Geburtstag, Eure Majestät!

D

as Belvedere nimmt den 300. Geburtstag von Maria Theresia zum Anlass, ihren Bezug zur bildenden Kunst zu beleuchten. Dabei kommen spannende Details zu Tage.

Die oft als „Jahrhundertkaiserin“ betitelte Herrscherin war in ihrer Kunstauffassung sehr frei und unverbildet. So beschäftigte sie zeitge- nössische Künstler, wie etwa Franz Xaver Messerschmidt. Diese waren teilweise sogar um einiges jünger als Maria Theresia selbst. Damit bewies die Kaiserin ein sehr progressives Kunstverständnis.

Die Ausstellung fokussiert auf all jene Kunstgenres, die damals von großer Bedeutung waren. Dazu zählen die Porträtmalerei und die Portraitplastik, die vor allem der Repräsentation des Kaiserhauses dienten. Den gleichen Zweck hatten die allegorischen Gemälde und Deckenfresken in den diversen Gebäuden. Außerdem werden die Bereiche der Landschaftsmalerei und der Skulptur gezeigt, in de- nen während ihrer Regierungszeit herausragende Werke entstan- den. Schließlich rückt das Belvedere selbst in den Fokus: Denn der Entschluss, die kaiserliche Galerie darin unterzubringen, fiel noch in Maria Theresias Regierungszeit.

Zur Einstimmung auf die Ausstellung nehmen wir Sie in den kommenden Wochen mit auf eine Reise zu den Schlüsselorten und Wirkungsstätten Maria Theresias. In acht Stationen begeben wir uns auf die Spuren der Monarchin in Wien und seiner Umgebung. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise.

Daniel Schmidely, Maria Theresia im ungarischen Krönungskleid, 1742 © Galéria mesta Bratislavy

Johann Gottfried Auerbach, Kaiser Karl VI. 1730 © Belvedere Wien

Johann Gottfried Auerbach, Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel, um 1730 © Belvedere Wien

Ouriel Morgensztern © Belvedere-Wien