ATTERSEE. Feuerstelle

WETTERBILDER

Regenbogentriptychon, 1965

Privatbesitz. Foto: Atelier/ Archiv Attersee, Wien © Bildrecht, Wien, 2019

Regenbogentriptychon, 1965

Privatbesitz. Foto: Atelier/ Archiv Attersee, Wien © Bildrecht, Wien, 2019

Regenbogentriptychon, 1965

Privatbesitz. Foto: Atelier/ Archiv Attersee, Wien © Bildrecht, Wien, 2019

Das Wetter in all seinen Spielarten stellt eine weitere Konstante in Attersees Œuvre dar. Blitze, Wolken und Regenbögen stehen Pate für die Motivwelt seiner frühen Jahre. Zwischen 1963 und 1965 entwirft er erste Bilderzyklen und nennt sie Wetterbilder und Regenbogenanomalien. Vor allem das atmosphärisch-optische Phänomen des Regenbogens hat es Attersee angetan. Diese Vorliebe geht nicht zuletzt auf seine persönlichen Erfahrungen mit Wasser, Wind und Wetter als professioneller Segelsportler zurück. Der Künstler setzt dabei den Regenbogen stets in Kontrast zu den klaren quadratischen Formelementen seiner Collagen.