ATTERSEE. Feuerstelle

ESSEN

Fingerimbiss, 1965 Privatbesitz. Foto: Atelier/ Archiv Attersee, Wien © Bildrecht, Wien, 2019

Gekocht + Ungekocht, 1965 Privatbesitz. Foto: Atelier/ Archiv Attersee, Wien © Bildrecht, Wien, 2019

Butterbrot mit Rehflocken, 1974/1975

Privatbesitz. Foto: Atelier/ Archiv Attersee, Wien

© Bildrecht, Wien, 2019

Attersee mit Speisekugeln, 1966

Foto: Hanni Rühm-Klewan © Bildrecht, Wien, 2019

Mit Essen spielt man nicht? Bei Attersee wird Essen sogar zu einem Kunstgenuss! Unverkennbar nehmen künstlerische Reflexionen rund um das Thema der Nahrungsaufnahme eine zentrale Position in seinem Œuvre ein. Als er Mitte der 1960er-Jahre mit geringen finanziellen Mitteln in Berlin lebt, lässt er zumindest seine Augen große Tortenstücke verzehren. Später überlegt der Künstler, wie Speisekugeln das Essen würziger, das Attersteck das Löffeln sanfter oder Bleistifte den Teller interessanter machen könnten.